Im März 2012 soll die neue Digitalkamera von Samsung mit Android- und Cloudspeicher-Anbindung auf dem Markt erscheinen. Sie ist innovativ, ganz anders als die anderen Kameras und sie kann mehr als normale Digitalkameras.
Technische Details der Digitalkamera Samsung DV300F
Die Digitalkamera von Samsung ist eine Kamera mit zwei Displays. Eines befindet sich vorne und das andere ist hinten. Dies ermöglicht eine einfache Nutzung und eignet sich auch hervorragend für Selbstportraits, da man sich im Display sehen kann. Außerdem dient eine Animation dazu, dass Kinder sich kurzzeitig auf die Kamera konzentrieren. So bekommen Sie einfach ein Schnappschuss hin.
Die Digitalkamera besitzt WLAN und Sie können die Kamera darüber durch Android-Handys bedienen. Dies ermöglicht die App Remote Viewfinder, welche ksotenlos zur Verfügung steht. Außerdem können Fotos automatisch auf einem heimischen Netzwerk gespeichert werden und durch die Anbindung an die Cloud auch gleich ins Internet gestellt werden. Die Bilder können jedoch auch per E-Mail verschickt werden.
Die Samsung DV300F hat von der technischen Seite also einiges zu bieten. Und das ist noch nicht alles. Die Fotos werden mit 16 Megapixel Auflösung aufgenommen. Die Brennweite liegt von 25 bis 125 mm bei F2,5 und F6,3. Des Weiteren besitzt die Kamera einen 5-fach optischen Zoom, womit auch entfernte Elemente scharf abgebildet werden.
Außerdem bietet die Kamera verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Gesichtserkennung und die Szeneneinstellung. Selbstverständlich sind auch Videoaufnahmen möglich. Die Fotos werden auf einer MicroSD Karte gespeichert, was für Digitalkameras eigentlich ungewöhnlich ist.
Das Design der Digitalkamera
Die Samsung DV300F soll voraussichtlich in den Farben Blau, Schwarz und Rot erscheinen. Das Design ist modern, schmal und scheint handlich zu sein. Die Verarbeitung des Gehäuses soll hochwertig sein.
Das Fazit zur Samsung DV300F Digitalkamera
Im Großen und Ganzen klingt alles sehr ansprechend und traumhaft. Alles soll nun ohne Kabel funktionieren, was richtig praktisch ist. Jedoch gibt es keine Angaben zum Akku, welcher durch die Internetverbindung wohl äußerst in Anspruch genommen werden wird. Die Samsung DV300F soll um die 200 Euro kosten. Für das was die Digitalkamera alles bieten soll ist der Preis jedoch äußerst fair.