Allwetter Kameras von Nikon und Panasonic

Die Nikon Coolpix AW100

Die Nikon Coolpix AW100 und die Panasonic Lumix DMC-FT3 sind stoßsichere, wasserdichte, frostsichere und bruchfeste Kompaktkameras, die jeden Einsatz im Wasser und in der freien Natur überstehen. Solche Kameras eignen sich besonders für Touristen, die im Urlaub viele Fotos machen möchten.

Die Nikon Coolpix AW100

Die Nikon Coolpix AW100Hart im Nehmen ist die Nikon Coolpix AW100, eine Allwetter Kamera, die auch unter Wasser gute Bilder macht. Der Fotoapparat verträgt eine Wassertiefe bis zu 30 Metern, übersteht einen Sturz aus fünf Metern Höhe und Minustemperaturen bis -10 Grad bereiten dem Gerät keine Probleme. Rein technisch gesehen bietet die AW100 eine Auflösung von 16 Megapixeln. Das lichtstarke Objektiv bietet eine 5-fach-Zoom (28 – 140 mm), ein optischer und digitaler Bildstabilisator sorgt für einwandfreie Bilder. Bei jeder Aufnahme werden die genauen Standortdaten von der Kamera per GPS ermittelt. Geotagging ist keine Spaßfunktion, sondern gehört heute zu einer modernen Kamera. Auf der Rückseite befindet sich ein 3-Zoll-LCD-Bildschirm, auf dem auch die aufgenommenen HD-Videos betrachtet werden können. Der Akku hält lange durch, einen Zweitakku dabei zu haben, wäre aber sicher nicht falsch. Die AW100 gibt es mit einem stylischen blauen, schwarzen, carmouflage oder orangefarbenen Kameragehäuse. Zum Lieferumfang gehören auch ein Lithium-Ionen-Akku, ein Netzladegerät, ein Audio/Video-Kabel, ein USB-Datenkabel, eine Handschlaufe und Software-Paket.

Die Panasonic Lumix DMC-FT3

Die Panasonic DMC-FT3Auch die Panasonic Lumix DMC-FT3 ist für den Allwetter-Einsatz in freier Natur und unter Wasser konzipiert. Die wasserdichte, stoßfeste und staubdichte Digitalkamera kann bis zu einer Wassertiefe von 12 Metern eingesetzt werden. Sie überlebt einen Sturz aus 2 Metern Höhe und arbeitet sich bis zu einer Temperatur von 10 Grad. Darüber hinaus bietet die Panasonic-Kamera eine Auflösung von 12 Megapixeln, ein Leica-Objektiv mit einen 4,6-fachen optischen Zoom (28 – 130 mm), sowie die Möglichkeit Videoaufnahmen in HD-Qualität zu machen. Ein Bildstabilisator sorgt für scharfe Bilder, die auf dem 2,7-Zoll-Monitor betrachtet werden können. Auch bei wenig Licht liefert diese Kamera immer noch gute Ergebnisse. Fotos können außerdem im 3D-Modus erstellt werden. Die Kamera verfügt außerdem über einen leistungsstarken GPS-Chip, einen integrierten Kompass und sogar einen Höhenmesser. Trotz der vielen Verbraucher hält der Akku gut durch, aber einen Ersatzakku mitzunehmen ist sicher ein gute Idee. Die optisch sehr ansprechende Kamera gibt es in den Farben Orange, Blau und Silber. Zum Lieferumfang gehören eine Reinigungsbürste, ein Ladegerät für den Lithium-Ionen-Akku, ein USB-Kabel, ein Audio/Video-Kabel, Trageriemen sowie eine CD-ROM mit Bearbeitungs-Software.