Das Kindhandy von SafeLinQ

Das Kinderhandy SafelinQ GT100

Das Kinderhandy SafelinQ GT100Angst um das eigene Kind zu haben, sobald es selbst die Welt erkundet, ist das natürlichste Gefühl der Welt. Niemand will sein Kind zu Hause einschließen, doch der Wunsch nach einem kleinen Bisschen Sicherheit besteht. SmartLinQ hat eine Lösung im Bereich mobile Sicherheit geschaffen, das moderne Mobile-Computing-Technologie auf genau diesen Wunsch anwendet.

Das Kind schnell erreichen über die Ruffunktion

Das SmartLinQ GT100 ist kein Handy oder Smartphone im eigentlichen Sinne, auch wenn es aus den Innovationen dieser Technologie entstanden ist. Das Gerät erinnert augenscheinlich an ein modernes Mobilfunkgerät. Es ist klein, leicht und schmal. Die Bedienungsoberfläche des SmartLinQ verwendet allerdings nur 7 Knöpfe und ist nicht als Mobiltelefon im eigentlichen Sinn gedacht. Es gibt zwei Knöpfe zum Annehmen und Auflegen von Anrufen, vier Knöpfe für eingespeicherte Rufnummern und einen großen Notrufknopf in der Mitte. Mit diesem Aufbau ist das SmartLinQ GT100 ideal für Kinder, ältere Menschen oder als eine Lösung für den absoluten Notfall. In die vier Nummerknöpfe lassen sich Rufnummern einprogrammieren. Nur diese Nummern sind von dem Gerät aus erreichbar. Auf diese Weise wird das Gerät nicht wie andere Handys oder moderne Smartphones zum Spielzeug oder Zeitvertreib für ein Kind. Das SmartLinQ ist nur für die direkte Kommunikation mit Eltern oder Vertrauenspersonen gedacht. Durch diesen Aufbau führt ein Kind das Gerät einfach mit sich, ohne dass es einen großartigen Ballast darstellt. Da es keine weiteren Funktionen gibt, ist die Akkulaufzeit des Geräts besonders langlebig. Wenn das Kind sich verläuft, verloren geht oder einfach seine Eltern erreichen will, ist es nur einen Tastendruck davon entfernt. Falls eine wirklich schlimme Notsituation eintreten sollte, dann alarmiert der SOS-Knopf sofort die Eltern.

Das Kind problemlos wiederfinden per GPS

Der Hersteller fertigt keine einfachen Handys oder Smartphones, sondern Geräte speziell zur persönlichen Sicherheit. Beim SmartLinQ GT100 steht GPS-Ortserkennung und einfache Bedienung im Mittelpunkt, was es zum idealen Kinderhandy macht. Die vielleicht noch wichtigere Funktion des SmartLinQ GT100 ist der integrierte GPS-Sender. Über das extrem leistungsfähige Modul kann das Gerät über die hauseigene SmartLinQ-Software geortet und seine Position abgerufen werden. Der Sender ist stark genug, um in den meisten Teil der Welt, gerade in Europa und anderen Ländern mit guter Infrastruktur einwandfrei zu lokalisieren. Selbst wenn die Verbindung des GPS-Signals zu schwach ist, um eine Echtzeitumsetzung auf der Kartensoftware zu ermöglichen, liefert das SmartLinQ GT100 noch Notabruf per SMS. Die Verwendung dieser Funktionen benötigt vom Anwender keinerlei Vorkenntnisse. Das SmartLinQ GT100 kann frisch ausgepackt und mit am Computer installierter Software direkt verwendet werden. Falls weiterreichende Ansprüche an die GPS-Funktion erforderlich sind, bringt das Gerät jedoch auch seine API mit. Dieser Aufbau schafft die Balance zwischen einfacher Anwendung und erweiterten Optionen.